plenthoraviqe Logo
plenthoraviqe
Intelligente Finanzgewohnheiten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für plenthoraviqe von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist plenthoraviqe, Fürther Str. 40, 90429 Nürnberg. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +493032538802 oder per E-Mail an info@plenthoraviqe.com erreichen.

Als Anbieter einer Finanzplattform für bessere Finanzgewohnheiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website plenthoraviqe.com.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Lernprogramm, der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Teilnahme an unseren Webinaren.

  • Vor- und Nachname für die persönliche Ansprache
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Bereitstellung unserer Dienste
  • Telefonnummer für direkte Beratungsgespräche (optional)
  • Finanzielle Präferenzen zur Personalisierung unserer Inhalte
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzbildung. Dazu gehört die Verwaltung Ihres Zugangs zu unserem Lernprogramm, die Zusendung relevanter Informationen zu Finanzthemen und die Durchführung unserer Webinare.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Ihre Finanzinformationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsangebote verwendet.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Diensten basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeiten wir Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten für unsere Lernprogramme werden für die Dauer Ihrer Teilnahme plus zwei Jahre aufbewahrt. Technische Logdateien werden nach maximal sechs Monaten automatisch gelöscht.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine rechtlichen Verpflichtungen einer sofortigen Löschung entgegenstehen.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen, unrichtige Daten berichtigen lassen oder unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten fordern.

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@plenthoraviqe.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Unsere Server sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt, und der Zugriff auf Ihre Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt.

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig zu Datenschutzbestimmungen geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder einschränken. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind. Analyse-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur für technische Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Website und der Durchführung unserer Lernprogramme unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Internationale Datenübertragungen: Sollten wir Dienste von Anbietern außerhalb der EU nutzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend verarbeitet werden.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren.

Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei plenthoraviqe informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bestimmungen.

Beschwerdeverfahren

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können.

Für Bayern ist die zuständige Aufsichtsbehörde das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich auch an jede andere Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie dies bevorzugen.

Datenschutz-Kontakt

Fürther Str. 40, 90429 Nürnberg
Telefon: +493032538802
E-Mail: info@plenthoraviqe.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025